Franz von Sales
Franz von Sales lebte vom 21. August 1567 bis zum 28. Dezember 1622.
Er war Bischof von Genf, gründete die Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Heimsuchung Mariens und hat sich unter anderem einen Namen als Schriftsteller gemacht. Papst Alexander VII. hat ihn am 18. Dezember 1661 selig gesprochen und am 19. April 1665 heilig. Papst Pius IX. ernannte Franz von Sales am 19. Juli 1877 zum Kirchenlehrer und am 28. Dezember 1922 wurde Franz von Sales zum Schutzpatron der katholischen Schriftsteller und Journalisten ernannt.
Die Förderung der Jugend war Franz von Sales stehts ein wichtiges Anliegen, weswegen sich zahlreiche Jugendinitiativen und Einrichtungen auf ihn beziehen. Nähere Informationen zu Franz von Sales finden Sie auf der folgenden Seite:
Er war Bischof von Genf, gründete die Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Heimsuchung Mariens und hat sich unter anderem einen Namen als Schriftsteller gemacht. Papst Alexander VII. hat ihn am 18. Dezember 1661 selig gesprochen und am 19. April 1665 heilig. Papst Pius IX. ernannte Franz von Sales am 19. Juli 1877 zum Kirchenlehrer und am 28. Dezember 1922 wurde Franz von Sales zum Schutzpatron der katholischen Schriftsteller und Journalisten ernannt.
Die Förderung der Jugend war Franz von Sales stehts ein wichtiges Anliegen, weswegen sich zahlreiche Jugendinitiativen und Einrichtungen auf ihn beziehen. Nähere Informationen zu Franz von Sales finden Sie auf der folgenden Seite:
02.04.2019