Materialsammlung zum Download
Nachfolgend werden Materialien zum Download bereitgestellt.
Im Regenbogenzentrum halten wir viele Materialien zu unserem Thema bereit, um sie in der Regel kostenlos abzugeben, auch in größeren Mengen. Einzelne Materialien, wie beispielsweise Fachbücher und Unterrichtsmaterialien verleihen wir auch kostenlos zur fachgerechten Verwendung.
Immer mehr Anbieter sparen sich die Druckkosten und stellen ihre Materialien als pdf-download zur Verfügung. Nachfolgend haben wir solche Materialien zusammengestellt, sie können hier heruntergeladen werden. Die Liste wird ständig erweitert, das Datum links gibt an, wann zuletzt Material eingestellt wurde.
PrEP-Vorbeugung gegen HIV und Aids
PrEP (auch HIV-PrEP) ist die Abkürzung für „Prä-Expositions-Prophylaxe“, auf Deutsch: Vorsorge vor einem möglichen HIV-Kontakt.
Bei dieser Schutzmethode nehmen HIV-negative Menschen ein HIV-Medikament ein, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen. Die PrEP schützt so gut wie Kondome und Schutz durch Therapie vor HIV, wenn sie richtig angewendet wird.
Nachfolgend kann ein Infoblatt der Deutschen Aidshilfe zur PrEP runtergeladen werden, sowie eine Liste der Ärzte, die in der PrEP-Prophylaxe geschult sind und die Behandlung durchführen. Der Link führt direkt auf die entsprechende Seite der Deutschen Aidshilfe:Frei und sicher leben
Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*
Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren? Die Empfehlungen und Strategien finden Sie in der neuen LSVD-Broschüre zum Regenbogenparlament.Intergeschlechtlichkeit
Ein neuer Flyer informiert Hebammen / Geburtshelfer*innen zum Thema
Intergeschlechtlichkeit. Er will dazu beitragen, inter-geschlechtliche
Kinder vor medizinisch nicht notwendigen Operationen zu schützen und
ruft Eltern dazu auf, gelassen zu bleiben und ihrem Kind die Zeit zu
geben, seine geschlechtliche Identität selbstbestimmt zu entwickeln. Der Flyer ist nachfolgend als pdf-Datei abrufbar:
Mädchenseele
Bio-divers!
Queerformat - Fachstelle Queere Bildung
Die genannte Fachstelle in Berlin hat zahlreiche Unterrichtsmaterialien für die Bildungsarbeit in KiTa und Schule zum Download ins Netz gestellt. Sie sind nachfolgend einzusehen und als pdf abrufbar:
Infobroschüre zu SCHLAU NRW
Die Infobroschüre richtet sich an Lehrkräfte, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter_innen, politische Akteure und alle anderen Interessierten."SCHLAU" steht für Schwul Lesbische Aufklärung und repräsentiert das SCHLAU-Netzwerk
das große Abc von unserem Körper-Zuhause
Das illustrierte Kinderbuch für Leser_innen ab 8 Jahren beantwortet
Fragen rund um den menschlichen Körper. Die Themen Geschlechtsidentität
und sexuelle Vielfalt werden dabei in einer bestärkenden und
selbstverständlichen Art thematisiert. Mehr Infos dazu:
ISBN 978-3-95470-246-6
Das pädagogische Begleitmaterial zum Kinderbuch "Anybody" wurde für den
Sach- und Ethikunterricht in der Grundschule konzipiert. Es beinhaltet
Arbeitsblätter und Methoden zu Themen rund um den eigenen Körper. Die
Themen Geschlechtsidentität und sexuelle Vielfalt werden dabei in einer
bestärkenden und selbstverständlichen Art thematisiert.
Lesbisch, schwul, trans, hetero ....
Lebensweisen als Thema für die Schule
Die Handreichung der GEW gibt Anregungen, wie Lehrkräfte an Schulen ein Umfeld
schaffen können, das LSBTIQ akzeptierend und wertschätzend begegnet.
Dazu stellt sie neben allgemeinen Informationen fächerübergreifende
Unterrichtsentwürfe für verschiedene Jahrgangsstufen zur Verfügung.
Let's talk about gender
Eine Unterrichtssequenz zur Förderung von Gender Mainstreaming im Englisch-Unterricht der Sekundarstufe 1 und 2
Die
Unterrichtssequenz stellt Materialien und didaktische Kommentare für
den Englischunterricht bereit, mit denen Lehrkräfte Fragen zu Geschlecht
und Geschlechtergerechtigkeit in den Unterricht integrieren können.
Mit 10,5 MB ist die Datei leider zu groß um sie hier hochzuladen. Senden Sie uns bitte eine Email, wir schicken Ihnen die pdf-Datei dann als Email-Anhang zu.
Unterrichtsmaterial zum gleichnamigen Jugendbuch über eine Flucht aus Uganda vor Verfolgung wegen Homosexualität
Wege durch das Gesundheitswesen für LSBTI*
Eine Handreichung für Beratung und Unterstützung
Eine Handreichung für Dolmetscher*innen
Dokumentation einer Fachveranstaltung