In jedem Menschen das Gute suchen und wecken! (Franz von Sales)



Die Welt ist bunt.
Du darfst das auch sein!





Die Seite für dich




Literatur- und Linkempfehlungen
für Jugendliche:




Welche Flagge für wen?

Für zahlreiche Formen non-binärer Identität gibt es unterschiedliche Flaggen. Bekannt ist in erster Linie die Regenbogenfahne als Kennzeichen der queeren Comunity, obwohl die Regenbogenfahne generell für menschliche Vielfalt steht, also nicht nur für queer.
Wenn ihr dem nebenstehenden Flaggenlexikon-Link folgt, könnt ihr sehen, welche Flagge zu welcher Personengruppe gehört und was sie bedeutet.

                                  Flaggenlexikon                    


 Auf der links angegebenen Seite (Link) sind Buchempfehlungen aufgeführt, wie beispielsweise Romane für Jugendliche mit dem Thema Trans.
                                  Schule der Vielfalt                             


 Wir sind nicht alleine!

Kampagne "actout" - Promis outen sich als LGBTI*

Mit der Initiative #actout wollen 185 Schauspielstars Vielfalt zeigen und outeten sich als homosexuell, bisexuell, transsexuell, queer oder intersexuell. Über den folgenden Link könnt ihr nachschauen, wer sich so alles geoutet hat. Von Ulrike Folkerts (Tatortkommisarin Lena Odenthal), über Maximilian Mundt (Netflix-Erfolgsserie „How to Sell Drugs Online"), bis hin zu Lars Steinhöfel (RTL-Soap “Unter uns") sind auch viele dabei, von denen man es bisher nicht wußte.



Und übrigens wurde Deutschland in diesem Jahr beim ESC am 22. Mai in Rotterdam mit Jendrik Sigwart von einem offen schwul lebenden Sänger vertreten, der im August 2021 auch beim CSD in Köln aufgetreten ist.




LSBTI* Jugendgruppen und Jugendtreffs:

 Aachen: Jugendtreff "Knutschfleck"
 Mönchengladbach (schwul): Jugendgruppe für Schwule/Bisexuelle
 Mönchengladbach (lesbisch): Jugendgruppe für Lesben/Bisexuelle
 Düsseldorf: Jugendzentrum "PULS"
 Köln: Jugendzentrum "anyway"


LSBTI* Infoquellen:

 Neue Infoseite seit Mai 2019
des Bundesfamilienministeriums

               Regenbogenportal         

 Begriffsklärung LSBTI*, queer, ..... Wissen ist Respekt 
 Basisinformationen
 queere Jugend NRW
 Basisinformationen
 LSBTI* Jugendfachstelle NRW
 Austauschplattform zum Outing
 Beratung4kids
 Schwul/lesbisch in der Schule
 Schlau NRW      ///    Schlau Aachen
 Eine Seite für junge Lesben
 LSVD bei facebook
 Eine Seite für junge Schwule
 dbna
 Eine Seite für Bisexuelle
 bisexuell
 Eine Seite für Trans*

 Eine weitere gute Transseite
 transsexuell

 FTM-Portal
 Gruppenangebote für
 junge Trans* Menschen
 Aachen: Tx-Aachen
 Köln:  anyway
 Düsseldorf:  PULS
 Mülheim:  together
 Dortmund:  meets

 Übersicht aller Angebote in NRW

 together virtuell
 
Eine "Mutmacherseite"


5 Gründe, eine queere
 Jugendgruppe zu besuchen!


 
 anonyme Tests auf HIV und andere
 sexuell übertragbare Krankheiten:

 Gesundheitsamt Heinsberg

 Test2multiply

 checkpoint Köln

 


 anonymer aids-Test Heinsberg


 Seminarwerk Aachen

 checkpoint Köln
 Safer Sex
 Ich weiß was ich tu (IWWIT)
 Veranstaltungskalender für
 Aachen und weitere Umgebung
 Rosa Monat Aachen     und
 Queerreferat Hochschulen in AC
 Filmabende mit schwul/lesbisch/
 trans* - Themen
 queerfilmnacht


 LesBiSchwules Zentrum Aachen Rainbow e.V.
 LSBTI*-Seite
 der Landesregierung NRW
 Land NRW
 Infos zum Thema "Cybermobbing"
 cybermobbing

LSBTI*-Medien als pdf oder clip:

 Liebes Leben (video-clip mit Ingolf Lück)
 Coming-out - und dann?
 Gesagt, getan. Safer Sex
 Safer Sex .... sicher
 
 Invisible Parents
 Love has no labels
 Marriage Equality
 Tolerant sind wir selber 1
 Tolerant sind wir selber 2
 Tolerant sind wir selber 3
 



Kontakt für mehr:


Du hast hier jetzt einige Informationen bekommen. Vielleicht reicht dir das noch nicht aus, du hast noch Fragen oder brauchst mehr Hilfe. Dann schicke uns eine Email oder rufe an. Wir melden uns schnellstens bei dir.

Trau dich!


Email an:

rbzgk@web.de


Mobilnummer:

0178 2976557











letzte Aktualisierung am 04.05.2021