In jedem Menschen das Gute suchen und wecken! (Franz von Sales)



„Es gibt Menschen,


die glauben es sei eine Wahl,

schwul, lesbisch, bi oder trans* zu sein.

Es ist keine Wahl, wir sind so geboren.“


Lady Gaga



Mitglied in:



Durch eine Förderung des Landes NRW

und der Stadt Geilenkirchen können wir

seit dem 01. Mai 2023

in der Innenstadt von Geilenkirchen

zusätzlich zum bisherigen Regenbogenzentrum

einen weiteren Standort anbieten. In der

Gerbergasse 20 - 22,

gegenüber vom bisherigen

Regenbogenzentrum/Bürgertreff,

finden künftig weitere Angebote

der offenen queeren Jugendarbeit statt.

Hier werden wir künftig auch die

Einzelberatungen durchführen.

Weiterhin nutzen wir die neuen Räume

auch als unsere Verwaltungsstelle.


Die genannte Förderung beinhaltet auch,

dass wir mit John KLAUS zum 01. Mai

einen Sozialarbeiter einstellen konnten,

der nur für das Regenbogenzentrum arbeitet.

Zwei Minijobber, die das Regenbogenzentrum

seit 2019 aufgebaut haben,

werden ihn unterstützen und vertreten.


John KLAUS ist erreichbar:

  • unter der genannten Adresse
  • per E-Mail unter rbzgk@web.de
  • telefonisch unter 0178 2976557


Seine regelmäßigen Bürozeiten,

an denen er im Büro anzutreffen ist, sind:

dienstags und donnerstags,

jeweils von 8.30 - 12.30 Uhr.

Ansonsten nach Terminvereinbarung.



                                                                                                                                                                          



Aktueller Hinweis:

Im Juni steht ein umfangreicher

Neuaufbau dieser Website an,

wodurch diese Seite endlich ein

 zeitgemäßes Erscheinungsbild

bekommt.


Wegen dieser Wartungsarbeiten

ist die Seite möglicherweise

 ein paar Tage lang nicht erreichbar.

Alle Kontaktwege, vor allem per E-Mail,

Instagram und Handy,

sind hiervon nicht betroffen.

Wir bleiben erreichbar und alle

 Angebote laufen unverändert weiter!

 

                                                                                                                                                                          



Das 2019 ins Leben gerufene

Regenbogenzentrum Geilenkirchen,

Angebot für junge queere Menschen

(LSBTI*) und deren Umfeld

(Familie, Freunde, Lehrer, etc.),

bietet derzeit folgende Angebote:


  Jugendtreff für junge Queers ab 12

  Jugendtreff für junge Queers ab 18

  Einzelberatung für junge Queers und

      deren Umfeld (Eltern, Lehrer, etc.)

  Beratung für Institutionen

      (z.B. Schulen, Vereine, Kitas, etc.)

  Trans*elternstammtisch als moderierte

       Selbsthilfegruppe für Eltern von

       Trans*kindern jeden Alters

  Begegnungsnachmittag für Eltern mit

       jungen Trans*kindern (U12)

  Sonderaktionen zu bes. Veranstaltungen


Näheres dazu auf den entsprechenden Seiten!



Das RBZGK ist direkt erreichbar unter:

www.rbzgk.de

rbzgk@web.de


0178 2976557




Die Besucher unseres Jugendtreffs organisieren auch eigene Kontaktkanäle und haben mehrere WhatsApp-Gruppen gegründet.
Bei diesen Gruppen handelt es sich um keine offiziellen Angebote des Regenbogenzentrums!









 
NEWSLETTER

Ab sofort kann man sich über die nachfolgende Emailadresse in den Verteiler für den neuen Newsletter des Regenbogenprojektes eintragen lassen.
Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen immer dann, wenn es Neuigkeiten aus dem Projekt zu berichten gibt. Teilt uns hier euer Interesse und eure Email-Adresse mit:




Jugendgruppen und Treffs für die oben genannten Personengruppen, Unterstützungs- und Beratungsangebote gibt es mittlerweile eine ganze Menge, jedoch kein einziges Angebot im Kreis Heinsberg! Und dabei leben hier rund 4.000 junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren, die zu einer der genannten Personengruppen gehören, alleine in Geilenkirchen sind es rund 500. Mit dem Regenbogenprojekt soll diese Lücke geschlossen werden. Mittlerweile sind wir ein "buntes" Team, bestehend aus 6 Personen aller Altersklassen und aller sexuellen Identitäten und Orientierungen.

Auf den links gelisteten, thematisch geordneten Unterseiten kann sich jeder über das Regenbogenprojekt informieren, was wir so machen, was wir so planen und was wir noch brauchen. Das Datum in Klammern gibt an, wann die Seite zuletzt aktualisiert wurde.

Viel Spass beim Rumstöbern!





 
Das dänische Fernsehen hat einen dreiminütigen, eindrucksvollen Videoclip
über menschliche Vielfalt und gegen Schubladendenken gedreht, der sehr sehenswert ist und weltweit für große Aufmerksamkeit gesorgt hat!
  
Folgt den nachfolgenden Links.
Den Originalvideoclip (1.) sollte man aber nicht verpassen:

1. Original Videoclip, englischsprachig
synchronisiert, mit deutschen Untertiteln


2. Original Videoclip, unterlegt mit deutschsprachigen Hintergrundinfos

3. Der WDR hat den Videoclip nachproduziert



Diese Seite wurde in Kooperation mit "gerne anders", der NRW-Fachberatung sexuelle Vielfalt & Jugendarbeit erstellt.